
Dr. Jan Ising
In der Technologiebranche setzen wir gleichberechtigt auf Frauen wie auf Männer. Trotzdem zögern auch heute noch junge Frauen, sich für einen digitalen Berufsweg zu entscheiden. Es ist wichtig, dass wir uns früh an junge Zielgruppen wenden. Wir möchten so vor allem stereotypes Denken aufbrechen und die Neugier auf das spannende digitale Berufsfeld wecken. Digitalisierung zum Anfassen und gestalten. Programmieren verstehen und ausprobieren können und so die eigenen digitalen Kompetenzen stärken. Beim <Girls digital> konnten die Teilnehmerinnen sich dem Thema im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch nähern, indem sie ein Spiel programmierten. Das bleibt in den Köpfen hängen und zeigt, wie kreativ digitale Berufe sein können.