Die Anregung kam von meiner Kollegin Michaela Liebhart-Gundacker, der Verantwortlichen für Digitale Bildung an der KPH am Campus Krems-Mitterau. Ich griff den Tipp gerne auf, um den Kindern einen kleinen Einblick in die Welt des Programmierens zu ermöglichen. Coding wird meiner Meinung nach zurzeit in der Schule etwas zu viel Raum gegeben, aber ein Hineinschnuppern in die Thematik finde ich wichtig. Die Schülerinnen und Schüler sollen durch die Programmierung eines Spieles erkennen, dass jede Aktion am Bildschirm im Hintergrund einen genauen Programmierschritt erfordert. Hardware allein ist tote Technik. Den Organisatoren und Initiatoren gehört ein großes Lob ausgesprochen! Sehr gute Vorbereitung für die Umsetzung in der Schule erhielten wir auch durch das Fortbildungsformat an der KPH Wien/Krems und eine hilfreiche Unterstützung für die Kinder bei ihrer Arbeit waren die auf der Homepage zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterialien. Ohne Eigeninitiative der Kinder und Lehrenden hilft aber auch die beste Vorbereitung nichts. Ich kann den Bewerb nur weiterempfehlen und wünsche auch in Zukunft viel Erfolg.
Christian Graf