PROJEKTE
SCHULEN
MINECRAFT USER

Minecraft Umwelt Challenge Gewinner
Wir gratulieren herzlich allen die teilgenommen haben und freuen uns sehr über die großartigen Projekte, die beider Challenge entstanden sind!
Aufgrund der noch anhaltenden Covid19-Situation fand die Siegerehrung als ein Online-Event über Microsoft Teams statt, wo mit stolz die Gewinner verkündet wurden.
Hier sind die Gewinnerprojekte der Volksschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II


STARCLEANER (#9606)
BG Rein
Nominiert

Evolution of change (#9572)
GRG5 Rainergasse
Nominiert

Plasticblaster 2020 (#9550)
VS Oberwart
Nominiert

In den letzten Wochen hat sich Schule in Österreich ins 21. Jahrhundert katapultiert, was digitales Lernen betrifft. Tausende von LehrerInnen haben mit Microsoft TEAMS den Unterricht von zuhause gestaltet. Die M:EE Umwelt Challenge 2020 ist eine tolle Gelegenheit diese digitalen Kompetenzen auszubauen und für eine wichtige Sache einzusetzen die uns alle betrifft – die Umwelt. Coding macht Spaß und die Kids lernen fürs Leben. Lasst uns gemeinsam die Welt retten!
Dorothee Ritz
General Manager, Microsoft


Digitale Tools verändern das Leben der ganzen Menschheit! Dies nimmt auch im Bereich der Bildung keinen Halt. Die Minecraft Umwelt Challenge möchte aufzeigen, dass ein spielerisches, projektartiges Lernen dazu beiträgt, wertvolle Fähigkeiten, wie Problemlösungskompetenz oder auch Teamfähigkeit, im Unterricht gefördert werden kann. Die Minecraft Umwelt Challenge ist eine große Chance, die versteckten Fähigkeiten unsere Kinder aufzuzeigen!
Michael Fleischhacker
Flipp den Fleischhacker

Digitale Kompetenz der Schüler*innen und Pädagog*innen ist uns ein großes Anliegen. Der Bildungshub.Wien versteht sich als Drehscheibe zwischen außerschulischen Institutionen, den Schulen und der Bildungsdirektion Wien. Wir unterstützen die Pädagog*innen in Ihrer täglichen Arbeit und machen ihr Engagement sichtbar.
Barbara Würzelberger
Bildungshub Wien

MINECRAFT UMWELT CHALLENGE 2020

Der Youth Hackathon wird um ein neues Projekt reicher: In Zusammenarbeit mit Microsoft, Flipp den Fleischhacker und DaVinciLab, können Lehrer*innen und Schüler*innen mit Hilfe der Minecraft Education Edition spielerisch Problemlösungen zu Umweltthemen erarbeiten.
Was beinhaltet die Challenge?
Alle Informationen findest Du hier:
Zur Vorbereitung bieten wir eine Minecraft-Welt als Download, als auch eine Reihe an Video-Tutorials an:
Sollte es weitere Fragen geben, beantwortet diese gerne Michael Fleischhacker.
ABLAUF
März / April

Anmeldungen und Vorbereitung für Lehrkräfte
4. Mai

Start der Minecraft Umwelt Challenge
29. Mai

Deadline für die Einreichungen
15. Juni

Bekanntgabe der Nominierungen
Herbst 2020

Preisverleihung
Mach mit und löse von zuhause aus die Probleme von morgen
Die Jury
Unsere Jury-Mitglieder für die Auswahl der Gewinner der Minecraft Umwelt Challenge 2020

Martin Bauer
Leitung der Abteilung IT-Didaktik und digitale Medien


Natalie Denk
Leiterin des Zentrums für Angewandte Spieleforschung


Michael Fleischhacker
Lehrer an der NMS Kinzerplatz


Peter Gawin
Geschäftsführer


Andreas Riepl
Leitung eEducation Austria

BEWERTUNGSKRITERIEN
Alle eingereichten Projekte sind großartig und einzigartig, nichtsdestotrotz wird es eine unabhängige Jury geben, die die Projekte bewerten wird. Zur Evaluierung werden folgende Kriterien herangezogen:

Innovation & Kreativität
- Einmalig
Eine Idee in dieser Form gibt es noch nicht. Oder ein Produkt/Idee wurde so verändert, dass sie mit dem Original nicht mehr vergleichbar ist - Spielerische Herangehensweise
Wie wird die spielerische Umgebung zur Entwicklung neuer Ideen verwendet - Relevanz
Hat die Idee einen Mehrwert für die Gesellschaft

Umsetzung & Relevanz
- Technische Machbarkeit
Im Optimum ist diese Idee mit den heutigen technischen Möglichkeiten umsetzbar - Komplexität
Welche Tools werden im Spiel verwendet, um das Projekt umzusetzen - Lösungsansatz
Wie wird das Problem in der Minecraft-Welt visualisiert und behoben

Abschlusspräsentation
- Teamgeist
Projekt soll beweisen, dass im Team gearbeitet werden kann
- Visualisierung
Wie konnte das Projekt in Szene gesetzt werden - Inhalt und Struktur
Konnten die Inhalte schlüssig vermittelt werden
ALLE EINGEREICHTEN PROJEKTE
Klicke beim Filter auf “Nominiert” um nur die nominierten Projekte zu sehen

Du stingst (#10313)
Allgemeine Sonderschule Teesdorf - Berufsorientiertes Förderzentrum

cleaning the sea for you and me (#9672)
HTL Wien West
Projekt Assets:

Future Hope (#9665)
HTL Wien West

Plastik und seine Folgen (#9663)
HTL Wien West
Nominiert
Umweltchallange 2020 (#9616)
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie Tirol

Kleiner Umweltschützer mit großen Ideen (#9614)
Neue Mittelschule Inzing

Verbrennungsanlage (#9612)
NMS Kinzerplatz

Roboplatic (#9610)
NMS Kinzerplatz

„Smiling Boat“ - damit wir in Zukunft nicht in einer Plastiksuppe schwimmen müssen (#9608)
Pädagogische Hochschule Steiermark

STARCLEANER (#9606)
BG Rein
Nominiert

Reinigungsgenerator (#9604)
NMS Feldkirchen bei Graz

ökologischer Strommix (#9602)
NNö Informatik-Mittelschule Stockerau
Nominiert

Mülleinsauginator (#9600)
NMS Feldkirchen bei Graz
Befreien wir das Meer vom Microplastik (#9598)
NNö Informatik-Mittelschule Stockerau

Minecraft Wasserfilter (#9596)
NMS Feldkirchen bei Graz

Modern Solution (#9594)
HTL Ungargasse
Nominiert

Plastiksäuberungsmaschine (#9588)
PVS Pressbaum

Müllverbrennungsmaschine (#9586)
PVS Pressbaum
Nominiert

Plastikmaschine (#9584)
PVS Pressbaum

Aufsaugmaschine (#9582)
PVS Pressbaum

Saubere Gewässer (#9580)
Musikmittelschule Radstadt
Variante der Müllsortierung (#9578)
PTS Sankt Peter in der Au

PET Flaschen (#9576)
PTS Sankt Peter in der Au

Unabhängige Energieversorgung (#9574)
PTS Sankt Peter in der Au

Evolution of change (#9572)
GRG5 Rainergasse
Nominiert
Plastik im Meer (#9568)
NNö Informatik-Mittelschule Stockerau

Leben fast ohne Kunststoffe (#9566)
NNö Informatik-Mittelschule Stockerau

Filteranlage 2.0 (#9564)
Konrad Lorenz Gymnasium

Müll-Slotmaschine (#9562)
HTL Rankweil

Mülltrenner (#9560)
HTL Ungargasse

Minecraft Umweltchallenge (#9558)
HTL Ungargasse
Nominiert

The war against climate change (#9556)
HTL Ungargasse

A threat to our own existence (#9554)
HTL Ungargasse

RecycleBrick (#9552)
Musikmittelschule Radstadt

Plasticblaster 2020 (#9550)
VS Oberwart
Nominiert

Schau auf deine Welt (#9548)
Musikmittelschule Radstadt

Sea Shark (#9546)
BG Rein
Nominiert

Plastikschmelzmaschine (#9544)
Musikmittelschule Radstadt

Müllkran (#9542)
Musikmittelschule Radstadt

Schau auf deine Welt (#9540)
Musikmittelschule Radstadt
Müllverbrennungsanlage (#9539)
Musikmittelschule Radstadt

Plastiksammelschiff (#9537)
Musikmittelschule Radstadt

Plastiksäuberungsmaschine (#9525)
PVS Pressbaum

Müllverbrennungsmaschine (#9523)
PVS Pressbaum

Plastikmaschine (#9521)
PVS Pressbaum