f4i YOUTH HACKATHON 2019

Der feierliche Projektabschluss hat am 18. November 2019 im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort stattgefunden.

f4i AWARDS 2019

Der feierliche Projektabschluss hat am 18. November 2019 im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort stattgefunden.

PROJEKTE

TEILNEHMER

UNTERNEHMEN

© fit4internet

Gemeinsam mit Partnern haben wir den f4i Youth Hackathon 2019 ins Leben gerufen, um Kindern und Jugendlichen den Umgang mit digitalen Technologien näher zu bringen, ihre digitalen Kompetenzen zu schulen und der „Erzeugung digitaler Inhalte“ kreativen Raum zu geben. Der erste f4i Youth Hackathon hat eindrucksvolle Ergebnisse bei selbstentwickelten Games und Apps in allen Altersgruppen von 8 bis 18 Jahren hervorgebracht. 170 Einreichungen, 20 finale Nominierungen und 12 ausgezeichnete Projekte und mit dem Gesamtergebnis, dass 300 Kinder und Jugendliche sich mit Begeisterung einigen Aspekten der Digitalisierung gewidmet haben.

Mag. Ulrike Domany-Funtan, MBA
Generalsekretärin des Vereins fit4internet

DIE PROJEKTE

Es gab drei Kategorien in denen die Projekte eingereicht wurden: Apps, Games und Young Stars.
Aus den zahlreichen Einreichungen wurden von der Jury jeweils die drei besten ausgewählt und den Teilnehmenden Preise überreicht.

KATEGORIEN

Apps

Mithilfe des Online-Tools Thunkable programmierten und designten die Teilnehmer dieser Kategorie funktionale Smartphone-Apps.

Games

Junge Teilnehmer verwendeten das Tool Scratch um kleine und sehr kreative Spiele zu erstellen.

Young Stars

Ausgewählte junge Talente wurden in dieser Kategorie ausgezeichnet.

Wir bedanken uns bei den Jury-Mitgliedern für die Auswahl der Gewinner des f4i Youth Hackathons!

Ulrike Domany-Funtan

Ulrike Domany-Funtan

Generalsekretärin

fit4internet

Wolfgang Ebner

Wolfgang Ebner

Abteilungsleiter Digitale Strategien und Innovation

BMDW

Peter Gawin

Peter Gawin

Geschäftsführer

DaVinciLab

Martin Gutberlet

Martin Gutberlet

Chief Digital Officer

Mondi Group

Alexander Hölbl

Alexander Hölbl

Abteilungsleiter Berufsausbildung

BMDW

DIE GEWINNER

1. Platz

Kategorie Apps
Jakob & Magnus
Atos

1. Platz

Kategorie Games
Leo & Sean-Carlos
Pro7

1. Platz

Kategorie Young Stars
Tobias
NXP

1. Platz

Kategorie Young Stars
Nevio
VS Life

2. Platz

Kategorie Apps
Annika & Marco
Greiner

2. Platz

Kategorie Games
Nicolas & Elena
Atos

2. Platz

Kategorie Young Stars
Caroline & Anastasia
RLB OÖ

3. Platz

Kategorie Apps
Sebastian & Gerald
Mondi

3. Platz

Kategorie Games
Louise
Pro7

3. Platz

Kategorie Games
Timo & Matthias
NXP

3. Platz

Kategorie Young Stars
Denis
RLB OÖ

3. Platz

Kategorie Young Stars
Hannah & Emma
VS Life

Wir danken allen Teilnehmenden
und mitwirkenden Unternehmen!

Fotos © HBF/Daniel Trippolt