Das erfolgreiche YouthHackathon-Format geht 2021 in die vierte Runde!
Der YouthHackathon richtet sich an SchülerInnen der Unter- und Oberstufe, die in 2er- bis 4er-Teams kollaborativ in mind. 4 Unterrichtsstunden Apps und Games entwickeln und danach online über das YouthHackathon-Portal einreichen können. Die besten Projekte werden im November 2021 feierlich ausgezeichnet.
Youth Hackathon 2021
Entrepeneurship & Wirtschaftsbildung
Der Youth Hackathon 2021 steht ganz unter dem Motto “Entrepreneurship und Wirtschaftsbildung”. Die Games und Apps sollen Chancen und Probleme von Wirtschafts- und Finanzthemen adressieren und den Entrepreneurgeist der Schülerinnen und Schüler entfachen. Das Projekt steht eng im Einklang mit dem Lehrplan für Wirtschaftskunde und die Ausführung befindet sich im Rahmen mit der verpflichteten digitalen Grundbildung.
YOUTH HACKATHON MEILENSTEINE & TERMINE
März

Anmeldung zu Run 4
April – Juni

Schulworkshops & Einreichen
Oktober

Bekanntgabe der Nominierungen
November

Awards
Teilnehmende Schulen
WAS IST DER YOUTH HACKATHON
Wie läuft er ab? Wo findet er statt?
Wer macht mit? Wer unterstützt ihn?
Die Antworten auf Deine Fragen findest Du hier:
YOUTH HACKATHON REGIONEN & NETZWERKPARTNER
Nur Dank der Unterstützung unserer Netzwerkpartner sind wir bereits in vier Regionen aktiv. Je mehr Partner desto mehr SchülerInnen können an diesem Projekt teilnehmen.
Mach mit und bring den Youth Hackathon auch in deine Region!
Nimm Kontakt mit uns auf, wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit als regionaler Netzwerkpartner hast.

Community Partner
Diese Organisationen haben ehrenamtlich den Youth Hackathon an den Schulen begleitet

© Jacqueline Godany
Anna Gawin


© Martina Draper
Georg Houska


© Thomas Jekel
Thomas Jekel


© KPH
Michaela Liebhart


© Schwarz-Koenig
Simone Trost


© Cynosure Photo
Daniel Wagner
